Der Everest Base Camp Trek(EBC) ist eine herrliche Trekkingtour in Nepal, die die spektakuläre Berglandschaft der Khumbu-Region erkundet. Die Reise verbindet atemberaubende Panoramen mit den kulturellen Phänomenen des Himalayas und bietet anspruchsvolle Trekkingrouten, die zu den verborgenen Naturschätzen Nepals führen.
Einführung zum Everest Base Camp Trek
• Ort: Ostnepal
• Distanz: 120 Kilometer
• Dauer: 13 Tage, 12 Nächte
• Maximale Aufstiege: 6.015 m
• Abstiege: 5.821 m
• Höchster Punkt: 5.545 m (Kala Pathar)
• Schwierigkeitsgrad: Mittel
• Genehmigungen:
Eintrittsgebühr der Gemeinde Pashang Lhamu
und Gebühr für den Sagarmatha-Nationalpark.
• Unterkunft: Teehaus während der Wanderung
Darüber hinaus bietet das Everest Base Camp eine Kombination aus Abenteuer und Freizeitvergnügen in einem atemberaubenden Bergtal. Der Weg führt über himmlische Stufen hinauf zum höchsten Gipfel der Welt. Jede Kurve des Weges bietet fantastische Fotomotive mit wunderschönen Naturlandschaften, typischen Sherpa-Dörfern, Gletschermoränen und Berglandschaften. Mit unserem hilfsbereiten Trekkingteam wird die Reise noch schöner, denn aktive Abenteurer müssen sich keine Sorgen machen, ins Schwitzen zu geraten. Der erfahrene Guide erklärt Ihnen während der Reise die Berge und die Gegend mit ihren einzigartigen Kulturen und übernimmt anschließend die komplette Verantwortung für die gesamte Trekkingtour.
• Höhepunkte des EBC Treks
- Am Fuße des höchsten Gipfels der Welt gelegen
- Perfekter Blick auf den Sonnenuntergang über dem Everest vom Kala Pathar,
dem besten Aussichtspunkt auf den Everest.
- Atemberaubender Flug zum Flughafen Tenzing Hillary in Lukla
- Beobachten Sie den lokalen Lebensstil der Sherpa in ihrer tibetischen Tradition
und der Yak-Hirten
- Besichtigung des Namche Bazaar, des größten Bergmarkts in der Khumbu-Region,
der einst von Tibetern und Einheimischen für Handel genutzt wurde und
Ausgangspunkt aller Everest-Expeditionen ist
- Genießen Sie die außergewöhnliche Kulisse der Khumbu-Eisfälle und -Gletscher
- Nehmen Sie sich wichtige Akklimatisierungstage Zeit,
um mehr über den tibetischen Lebensstil der Sherpa zu erfahren
- Durchqueren Sie den Sagarmatha-Nationalpark, der Heimat vielfältiger Flora
und Fauna
- Folgen Sie den Spuren von Tenzing Norgay Sherpa, Sir Edmund Hillary
und anderen bekannten Bergsteigern
- Besuchen Sie das Kloster Tengboche und reinigen Sie Ihre Seele
mit der buddhistischen religiösen Schwingung
- Erleben Sie Wildtiere wie Moschustiere, bunte Fasane, Himalaya-Thar
und tibetische Schneehühner
- Das alte Kloster Tengboche auf einer Höhe von 3.867 m
- Atemberaubender 360-Grad-Blick auf die Everest-Bergkette
- Buddhistische Gebetsmühlen, bunte Gebetsfahnen mit der Bedeutung
der fünf Elemente der Erde, Mani-Steine und -Mauern,
hohe Hängebrücken - Einzigartige Berglandschaften
Mit anderen Worten: Die Wanderung zum Basislager des Everest steht ganz oben auf der Wunschliste eines jeden Abenteurers, denn diese Wanderaktivität ermöglicht einen atemberaubenden Blick auf den Gipfel des Mount Everest aus jedem Winkel des gigantischen Gebirges. Die Wanderung ist ein wahres Abenteuer, bei dem man die Schönheit der fantastischen, magischen Naturlandschaft erleben, die Ruhe schenkt und einen vom hektischen Stadtleben entführt. Die hoch aufragenden Gipfel der glitzernden Berge sind die Höhepunkte der Wanderung, die den Entdeckern unzählige Himalaya-Ausblicke auf den silbrig glitzernden Schneehorizont bietet. Mount Everest (8.848,86 m), Mount Lhotse (8.516 m), Mount Nuptse (7.855 m), Ama Dablam (6.812 m), Khangtega (6.782 m), Thamserku (6.623 m), Kongde (6.011 m), Kusum Kanggaru (6.373 m) und der am besten besteigbare Gipfel Island Peak (6.160 m).
Darüber hinaus bietet Trekking in der Everest-Region Nepals in vielerlei Hinsicht den Besuch eines echten Himalaya-Museums wie nirgendwo sonst auf der Welt mit einer so dichten Konzentration von Bergen von beeindruckender Größe: Vier der zehn höchsten Gipfel befinden sich hier, und Sie werden vom herrlichen Gipfel des Khmubu-Tals verzaubert sein.
Es besteht kein Zweifel, dass der Everest Base Camp Trek ein legendärer Abenteuerpfad im Bereich des Trekkings in Nepal ist, der den Spuren erfahrener Bergsteiger aus aller Welt folgt. Die Reise in die Everest-Region ist eine klassische Erkundung der höchsten Berge der Erde, einschließlich wunderschöner, geografisch erhöhter Gebiete. Die Trekkingtour wird von einem erfahrenen, freundlichen und staatlich lizenzierten Guide geleitet, der den Wanderern hilft, ihre Kraft und ihr Selbstvertrauen in der majestätischen Bergprovinz Tag für Tag zu stärken und sie von der herzlichen Gastfreundschaft in den abgelegenen Gebieten Nepals zu beeindrucken. Am achten Tag führt die Wanderung zum Everest-Basislager (5363 m), Dies ist der Ausgangspunkt für die Besteigung des Mount Everest, da sich bereits viele bekannte Bergsteiger auf den Weg gemacht hatten, um die glitzernden, schneebedeckten, hoch aufragenden Berge so nah wie möglich zu erleben.
Der höchste Gipfel der Welt, der Everest, wurde 1953 von Tenzing Norgay Sherpa und Sir Edmund Hillary aus Neuseeland bestiegen. Viele andere Abenteurer aus aller Welt verfolgen ihre Leistung und bereiten sich auf die Besteigung des Everest vor. Es handelt sich um den Segen der heiligen Berggöttin, die auf Nepalesisch Sagarmatha heißt, wobei Sagar Himmel und Matha Kopf bedeutet, also das Haupt des Himmels. Diese Abenteuerreise lehrt den Reisenden mit Sicherheit viele wichtige Lektionen und erweitert ihr Wissen für ihr Leben. Sobald Sie das Basislager besucht haben, werden Sie mit seinen faszinierenden, herrlichen Ausblicken immer wieder zurückkehren wollen.
• Standorte des Everest-Basislagers
Am Mount Everest gibt es zwei Basislager: das südliche Basislager in Nepal auf einer Höhe von 5.364 m (17.598 Fuß) und das nördliche Basislager in Tibet, China, auf 4.110 m (16.900 Fuß). Die Basislager sind einfache Campingplätze am Basislager des Everest, die von Bergsteigern während der Klettersaison für den Auf- und Abstieg genutzt werden, Aber auch Trekker kann man hier hin gelangen. Das südliche Basislager wird außerdem beim Aufstieg über den Südgrat und das nördliche Basislager beim Aufstieg über den Nordostgrat genutzt. Die Bergsteiger transportieren die Bergausrüstung Hilfe von Trägern und von Tieren, wie Yaks, zum südlichen Basislager. Das nördliche Basislager ist über eine gut asphaltierte Straße erreichbar, die vom chinesischen National Highway 318 abzweigt. Es ist der Akklimatisierungsort für Bergsteiger, wo sie mehrere Tage verbringen, um das Risiko einer akuten Höhenkrankheit zu vermeiden.
Auch der Everest Base Camp Trek ist eine der genialsten Trekkingtouren der Welt. Er führt zweifellos zum höchsten Gipfel der Welt. Die Reise bietet Ihnen ein natürliches Erlebnis, das Sie durch atemberaubende Hochlandschaften inmitten der majestätischen Berge führt.
• Umfassender Trekkingführer für das Everest Base Camp
Die Abenteuerreise beginnt mit einem beeindruckenden 25-minütigen Flug von Kathmandu zum Tenzing Hillary Flughafen in Lukla. Lukla (2.840 m) ist Start- und Zielort der Wanderung. Lukla liegt im Osten Nepals und ist der Ort, an dem Sie sich auf Ihr EBC-Trekking-Abenteuer in der Khumbu-Region vorbereiten. Nach dem Aussteigen am Flughafen Lukla startet die lange Wanderung. Unser Ziel ist Phakding am ersten Tag. Die Reise führt durch die bezaubernde Natur von Chaurikharka und bietet eine fantastische Aussicht. Anschließend steigen wir am Ufer des Flusses Dudh Koshi ab. Die Wanderung führt vorbei an traditionellen Sherpa-Dörfern, herrlichen Landschaften, üppig grünen Wäldern und über mehrere Hängebrücken über den Dudh Koshi und andere Himalaya-Flüsse der Everest-Region. Chaurikhraka, Chheplung, Nachipang und Koshigaun sind einige bemerkenswerte Bergsiedlungen zwischen Lukla und Phakding, die auf einer Höhe von 2.500 m am Ufer des Dudh Koshi liegen.
Im Frühling (März bis Mai) ist die Reise geprägt von farbenfrohen Rhododendronwäldern und Blaukiefern an den Seiten der Flusstäler, die Ihre Reise noch zauberhafter machen. Die Wanderung führt Sie zu weiteren aufregenden Orten, denn nach einem köstlichen Frühstück geht es weiter nach Namche Bazaar. Die Wege sind zwar recht anstrengend, aber die Aussicht auf den Himalaya mit seinen üppig grünen Ackerfeldern, grünen Alpenwäldern und sanften Hängen ist sehr reizvoll und lädt Sie definitiv dazu ein, Ihre weiteren Ziele zu erreichen. Der prächtige Mount Everest ragt vom höchsten Punkt des Berges in den Himmel. Unterwegs holen wir uns die Genehmigungen für den Eintritt in den Nationalpark Sagramatah und setzen unsere Wanderung zum Everest-Basislager fort, bis wir Namche Bazaar erreichen, das bekannte Tor zum Mount Everest.
Namche Bazaar war seit langem ein traditionelles Handelszentrum für den Warenaustausch mit Einheimischen und Tibetern. 98 % der Häuser in dieser Gegend sind Hotels und Restaurants, sodass Sie die Möglichkeit haben, sich unter die Einheimischen von Namche Bazaar zu mischen.
Tok Tok, Benkar, Jorsalle und Monjo sind die wichtigsten Rastplätze zwischen Phkding und Namche Bazaar. Alle diese Dörfer sind mit riesigen Steinen geschmückt, in die das buddhistische Mantra „OM MANI PADMI HUM“ gemeißelt ist. Diese Mani-Steine und Chörten sind heilige Zeugen des tibetischen Buddhismus, da die Menschen glauben, dass diese Dinge Glück und gute Wünsche für alle Wanderer und Einheimischen bringen, die diese im Uhrzeigersinn umrunden, um positive Schwingungen in Ihrem Geist zu erzeugen. Auf der Erkundungstour können Sie die Sehenswürdigkeiten mehrerer Gebetsfahnen und großer Gebetsmühlen genießen, während die unangenehme, kalte Brise vom unberührten Fluss Sie daran erinnert, dass Sie sich bereits in höheren Lagen befinden.
Die Wege führen über mehrere einzigartige Hängebrücken, die zwischen nahe beieinander liegenden Felsen hängen, und Ihr Ohren sind erfüllt vom Rauschen des Flusses, der direkt darunter fließt. Es wird ein atemberaubender Moment sein, auf dem Weg nach Namche Bazaar die unglaubliche Hängebrücke „Tenzing Hillary“ zu überqueren. Die Hängebrücke ist wunderschön mit Gebetsfahnen und bunten Schals namens Khada geschmückt, die von den Sherpa-Bewohnern angebracht werden. Nach dem steilen Aufstieg erreichen Sie Namche Bazaar, wo Sie die beträchtliche Höhen von 3440m erreichen, für die Sie Zeit zur Akklimatisierung benötigen. Um diese Ruhepause zu nutzen, wandern wir zum Everest View Hotel oder zur schönen Sherpa-Siedlung Khumjung und besuchen das örtliche Sherpa-Bergmuseum. Dieses Museum wird von Sonam, einem berühmten Bergfotografen, betrieben. Sie haben dort die Möglichkeit, traditionelle Haushaltsgegenstände der Sherpa, eine Kunstgalerie und Bilder von Everest-Bergsteigern zu sehen und einen Blick in die Geschichte der Sherpas zu werfen. Das Interessante an der Wanderung über Khumjung und zum Everest View Hotel (dem höchstgelegenen Hotel der Welt) ist die Erweiterung des Wissens durch die Besichtigung der Yakfarm, des buddhistischen Klosters Khumjung, der Hillary-Schule und der Landebahn von Syangboche. Obwohl der Flughafen seit fast einem Jahrzehnt geschlossen ist, ist die Aussicht von hier einfach atemberaubend.
Nach der Akklimatisierung brechen wir am nächsten Tag nach Tengboche auf, einem weiteren Juwel der Everest-Provinz. Das bekannte Kloster Tengboche, das größte Kloster der Region, liegt auf 3.867 m Höhe in einer angenehmen Berglandschaft, die sich perfekt für Yoga und Meditation eignet. Nur die Geräusche der Luft, die von der Flora und Fauna des Himalaya, insbesondere von Moschushirschen und Lophophorus, erzeugt werden, sind zu hören. Die Kulisse des Berges Ama Dablam bietet im Hintergrund ein äußerst unterhaltsames Erlebnis, das Sie noch mehr begeistern wird.
Die Route von Namche Bazaar nach Tengboche führt über felsige Pfade auf und ab und bietet Ihnen auf der etwa 9 Kilometer langen Wanderung einen atemberaubenden Blick auf den Berg Nuptse, Lhotse und zahlreiche andere hoch aufragende Gipfel.
Der nächste Tagesausflug führt Sie außerdem in das malerische Bergdorf Dingboche. Der Ort wird größtenteils von der ethnischen Gruppe der Sherpa bewohnt und liegt vor der Kulisse des Berges Ama Dablam und anderer benachbarter Gipfel. Hier haben Sie das Gefühl, im Schoß des Paradieses zu sein. Dingboche (4.410 m) ist der beste Aussichtspunkt, um die Himalaya-Bergkette des Khumbu-Tals zu bewundern, wie Lhotse (8.516 m), Nuptse (7.861 m), Makalu (8.485 m), Cho Oyu (8.189 m), Ama Dablam (6.812 m), Thamserku (6.608 m), Island Peak (6.189 m), Lobuche Peak (4.940 m) und viele weitere Bergketten.
Die Trekkingstrecke beträgt etwa 11 km und kann etwa 6 bis 7 Stunden dauern, da der Weg zunächst in den Wald hinaufführt und durch die kleine Sherpa-Siedlung Dibuche und anschließend durch Rhododendronwälder führt. Wir überqueren die Hängebrücke über Imja Khola und erreichen nach einem steilen Anstieg auf dem Trekkingpfad das Dorf Pangboche, wo sich das berühmte Pangboche-Kloster befindet, das im 16. Jahrhundert erbaut wurde und zu den ältesten Klöstern der modernen Geschichte zählt. Normalerweise machen die Leute hier Mittagspause und haben Gelegenheit, die natürliche Schönheit der abwechslungsreichen Landschaft mit Hügeln und Bergen am Horizont zu genießen. Anschließend geht die Reise durch das Dorf Somari und überquert einen weiteren Bach, um nach Dingboche zu gelangen.
Das Dorf Dingboche liegt wunderschön in einem Gebirgstal der Khumbu-Region, sodass Sie eine höhere Höhe erreichen und sich auf einen weiteren Akklimatisierungstag für Ihre Wanderung zum Basislager des Mount Everest vorbereiten können. An diesem Ruhetag machen wir uns auf den Weg zum Nagarjun Hill, um den Blick auf Ama Dablam, Lhotse, Island Peak, Cho Oyu und Makalu zu genießen. Nach einem Tag in Dingboche machen wir uns bereit für unser nächstes Ziel, Lobuche (4.940 m), und wandern durch die Yak-Weide nach Thukla. Von Thukla aus geht es steil bergauf zum Thukla-Pass. Nach einer kurzen Rast folgen wir dem felsigen Pfad entlang des Khumbu-Gletschers. Unterwegs werden Sie mit einer herrlichen Aussicht auf den Pumori belohnt. Von Lingtren über Khumbutse erreichen Sie Lobuche. Wenn Sie etwa 8,5 km den südwestlichen vom Basislagers den Grat entlangwandern, haben Sie die Gelegenheit zu einem seltenen Blick auf die Berge.
Nach Ihrem Aufenthalt in Lobuche sind Sie bereit, das Hauptziel dieser Reise, das Everest-Basislager, zu erreichen. Bevor Sie das Basislager erreichen, müssen Sie jedoch einen felsigen, lockeren Pfad nach Gorakshep (5.164 m) wandern. Checken Sie im Teehaus ein, essen Sie Ihr Mittagessen und bereiten Sie sich auf das EBC vor. Lassen Sie Ihre Sachen im Teehaus und gehen Sie entlang des Khumbu-Gletschers, bis Sie das Basislager erreichen. Der Pfad ist sehr steil und führt über lockeres Gestein. Das Panorama ist jedoch atemberaubend und Sie hätten es sich nie erträumt. Die Seen sind wunderschön, die Khumbu-Gletscher glitzern und die beeindruckenden Khumbu-Eisfälle sind eine wahre Wohltat für die Seele.
Ebenso werden wir einige Zeit damit verbringen, ein unvergessliches Erinnerungsfoto von Ihrem Erlebnis zu machen. Es wird das größte Abenteuer und die größte Leidenschaft Ihres Lebens am Fuße des höchsten Gipfels der Welt sein. Das Everest-Basislager ist nicht einfach, da es eine der Herausforderungen ist, bei der Sie Höhe, bittere Kälte und eisiges Wetter in rauem Gelände bewältigen müssen. Die Reise ist hart, aber es ist Ihre bemerkenswerte Leistung im Leben, auf die Ihre Nachkommen immer stolz sein werden, wenn sie diesen Meilenstein Ihres Abenteuers in diesem Leben erreichen. Wenn Sie das Basislager betreten, erhebt sich vor Ihnen der Khumbu-Eisfall, der Sie zu Ihrer großartigen Leistung begrüßt, nämlich dem größten Eisfall der Welt. Nachdem wir unsere Zeit mit dem Abenteuer verbracht haben, kehren wir nach Gorakshep zurück und übernachten dort, während wir auf unseren Aufstieg zum Kala Patthar am nächsten Tag warten.
Die Reise wird noch abenteuerlicher. Wir nehmen all unseren Mut zusammen, machen uns bereit und steigen im Morgengrauen steil zum Kala Patthar hinauf, um dann die außergewöhnliche Aussicht auf den Sonnenaufgang von der gegenüberliegenden Seite des Everest und der umliegenden Gipfel zu genießen. Ebenso werden wir uns an dem grandiosen Anblick des Sonnenaufgangs in der beißenden Kälte erfreuen und nach Gorakshep hinabsteigen, uns eine Weile ausruhen und dann frühstücken. Nach dem köstlichen Frühstück müssen Sie Ihren Rucksack packen und hinunter ins Dorf Pheriche wandern, wo wir unsere nächste abenteuerliche Nacht verbringen.
Unser nächster Tag ist dann voller Freude, dass wir das großartige Basislager des Mount Everest bereits bewältigt haben. Mit diesem unvergesslichen Moment im Gedächtnis gehen wir weiter nach Namche Bazaar, wo wir nach unserem köstlichen Frühstück in Richtung Tengboche aufbrechen. Die Route ist durch wunderschöne Rhododendron- und Wacholderwälder gesäumt, führt über eine Brücke über Imja Khola und nimmt dann den letzten steilen Abstieg nach Tengboche, einem friedlichen Heilzentrum mit natürlichen Schwingungen. Nach einer kurzen Pause gehen wir wieder hinab nach Phungi Tenga, überqueren dann die Hängebrücke und steigen auf den felsigen Pfaden im alpinen Wald auf. Anschließend wandern wir über den steinigen Pfad nach Sanasa und Kyanjuma. Mit etwas Glück sehen wir Wildtiere wie Himalaya-Ziegen, Moschustiere und Schneeleoparden. Auf dem ebenen Weg erreichen wir Namche Bazaar, wo wir nach unserer langen Bergtour zum Everest eine entspannte Nacht verbringen.
Nach dem Frühstück geht es wieder bergab nach Phakding, was nicht so schwierig ist wie der Aufstieg. Wir überqueren mehrere Hängebrücken und erreichen Phakding, wo wir zu Mittag essen können. Der Weg führt weiter entlang des Ufers des Flusses Dudh Koshi auf dem steinigen Pfad, wo wir vielen Wanderern, Maultieren und Jopke begegnen. Die Ankunft in Lukla ist unsere letzte Station der EBC-Trekkingtour. Sie werden also einen fantastischen Aufenthalt in Lukla haben, da Sie den wunderschönen, typischen Sherpa-Touristenmarkt besichtigen und die lokalen Speisen probieren können. Nach einem köstlichen Frühstück in Lukla fahren Sie morgens zur Landebahn Tenzing Hillary in Lukla und fliegen 25 Minuten nach Kathmandu, dem Endpunkt Ihrer Trekkingtour zum Everest Base Camp.
• Länge und Gelände der Everest-Basislager-Wanderung
Die Gesamtstrecke zum Everest-Basislager beträgt knapp 92 Kilometer. Normalerweise beginnt die Wanderung nach einem leckeren Frühstück gegen 7–8 Uhr morgens gemäß der Planung Ihres Guides. Auf dem Weg zum Basislager bietet sich die Möglichkeit, zahlreiche Fotos der verschiedenen Landschaften zu schießen und an einem Rastplatz Tee oder Kaffee zu trinken. Die Höhe steigt allmählich an, und der Trekkingplan sieht eine perfekte Akklimatisierung für zwei Tage vor. Beim Aufstieg sollte man sich Zeit lassen, da es anderenfalls gesundheitsschädlich sein kann und die Gefahr einer Höhenkrankheit besteht. Gehen Sie daher langsam und gemächlich, die meisten Wandertage werden bereits am Nachmittag abgeschlossen.
Viele denken, sie müssten das Basislager des Mount Everest besteigen, aber es handelt sich eher um eine Trekkingtour als um eine Klettertour. Das Wandergelände ist der gut ausgetretene und markierte Wanderweg, der durch die Gletschermoräne des Khumbu-Gletschers mit dem Khumbu-Eisfall führt. Der Weg ist mit Schotter bedeckt und bietet daher weder technische Ausrüstung noch Steigeisen. Früher waren die Wege wackelige Holzkonstruktionen, heute wird er durch gut konstruierte, höhere Metallhängebrücken über den Fluss Dudh Koshi, die mehrmals bis nach Namche Bazaar führen, erleichtert.
• Beste Reisezeit für die Everest-Basislager-Wanderung
Die beste Reisezeit für die Everest-Basislager-Wanderung ist der Frühling (März, April und Mai) sowie der Herbst (September, Oktober und November). In diesen Jahreszeiten ist das Wetter angenehm, also weder zu heiß noch zu kalt. Wenn Sie die Kombination aus grünem Grün und klarem blauen Himmel mit den glitzernden, weiß-silbernen, schneebedeckten Bergen bewundern möchten, ist der Herbst die perfekte Jahreszeit. Wenn Sie jedoch die farbenfrohen Rhododendronblüten mit den schneebedeckten Bergen im Zenit bewundern möchten, ist der Frühling die beste Zeit für Ihr fantastisches Abenteuer. Es besteht keine Gefahr von unvorhergesehenen Wetter- und Klimaänderungen, da die Luft in diesen Zeiten recht klar ist. Der EBC-Trek ist das ganze Jahr über begehbar. Im Winter kann es jedoch zu starkem Schneefall kommen, und im Sommer sind die Berge wolkenverhangen, und der Weg ist aufgrund anhaltenden Regens rutschig. Flüge am Flughafen Tenzing Hillary in Lukla können aufgrund schlechten Wetters beeinträchtigt werden.
• Schwierigkeitsgrad des EBC-Treks
• Der Everest Base Camp Trek ist ein Abenteuer-Trekking in größerer Höhe, aber der Weg ist nicht besonders anstrengend. Damit man als Trekker nicht in größeren Höhen an Erscheinungen der Höhenkrankheit leidet sollte jeder eine leichte Wanderung entsprechend seiner Kondition wählen. Ebenso sollten alle über die nötige Akklimatisierung verfügen, um sich an die größere Höhe zu gewöhnen.
• Die maximale Höhe des EBC-Treks beträgt 5.545 m, was für Anfänger und unerfahrene Trekker nicht geeignet ist, da es sich um eine anspruchsvolle Abenteuerreise im mächtigen Himalaya handelt. Normalerweise ändert sich das Wetter in den Bergregionen häufig, sodass das Reisen selbst für erfahrene Trekker manchmal schwierig sein kann. Allerdings ist vorherige Trekkingerfahrung ein wichtiger Bestandteil der Wanderung. Die Route besteht aus ausgetretenen Abschnitten, die aufgrund unbequemer Trekkingschuhe zu Blasen an den Füßen führen können. Achten Sie daher auf bequeme und geeignete Schuhe, da Sie sich auf eine lange Reise durch die abgelegene Gegend Nepals begeben.
• Vorbereitung für die Everest-Basislager-Wanderung
Die Reise zum Everest ist kein Kinderspiel, da Sie in höheren Lagen unterwegs sind. Sie müssen auf Ihrer etwa 13-tägigen Wanderung auf einer unebenen Trekkingroute mit kleinem Rucksack mindestens 4 bis 6 Stunden auf- und absteigen. Das erfordert viel Ausdauer und Durchhaltevermögen. Daher ist es besser, einige Monate im Voraus mit Ausdauertraining und körperlichen Aktivitäten wie Laufen und Wandern zu beginnen. Planen Sie zunächst Ihren Everest Camp Trek, informieren Sie sich über den Weg, achten Sie auf Ihre psychische Verfassung und trainieren Sie regelmäßig körperlich. Außerdem müssen Sie sich darüber im Klaren sein, dass in größeren Höhen weniger Sauerstoff vorhanden ist, da Ihre Lungen Ihre Muskeln nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgen können. Wenn Sie erfolgreich sein wollen, sollten Sie daher weiterhin körperlich trainieren. Obwohl es nicht die Besteigung des Mount Everest ist, müssen Sie sich mental und körperlich vorbereiten. Beides erfordert Ihr Selbstvertrauen, um Ihr Ziel, das Basislager des Mount Everest zu erreichen, da dieses Abenteuer einen hohen Schwierigkeitsgrad erfordert. Sie müssen sich auf schnell wechselnde Wetterbedingungen und ein höheres Risiko für akute Höhenkrankheit einstellen und sich darauf vorbereiten.
Ein unvergessliches Abenteuererlebnis am Fuße des höchsten Berges der Welt, dem Mount Everest
Die Berge sind die beste Wahl für alle, die auf einer Abenteuerreise Ruhe, Spiritualität und die Seele der Natur erleben möchten. Der Everest Base Camp Trek bietet eine Mischung aus Kultur, Natur, der abwechslungsreichen Himalaya-Landschaft und zahlreichen Bergpanoramen am Horizont. Die Reise ist anspruchsvoll, stellt aber auch unter schwierigen Bedingungen Ihre Ausdauer und Ihr Durchhaltevermögen auf die Probe. Da beim Trekking Sicherheit erforderlich ist, ist die Zusammenarbeit mit einem professionellen Organisator solch fantastischer Expeditionen unerlässlich. Es wird die perfekte und unvergessliche Reise Ihres Lebens.
• Unterkunft während des EBC Treks
Die Unterkünfte auf dem Everest Base Camp Trek sind meist Teehäuser. In Lukla, Phkading, Namche Bazaar und Dingboche stehen jedoch auch Hotels für jedes Budget zur Auswahl. Teehäuser sind Bed & Breakfast-Pensionen für Abenteuerlustige, da sie einfach, sauber und komfortabel sind. Die Wände sind durch Sperrholz abgetrennt, und die Außen- und Innentemperaturen unterscheiden sich nicht. Sie erhalten Decken, aber wenn der Zustrom an Wanderern zu groß ist, benötigen Sie möglicherweise eigene Schlafsäcke, da es morgens kälter ist und nachts fast Minusgrade von 0 bis 30 Grad erreicht.
Körperduschen auf Wanderungen – Je höher Sie steigen, desto teurer wird alles. Ähnlich wie die Materialversorgung in den Bergen durch Träger, Maultiere und Yaks ist sie im Vergleich zur Stadt recht teuer. Eine heiße Dusche kostet durchschnittlich 500 NPR (4-5 €), was sich nach längerem Wandern lohnt. Meistens wird das Warmwasser mit Gas betrieben, und manchmal müssen Sie auch einen Eimer benutzen, d. h. Sie gießen heißes Wasser in einen Eimer, stellen ihn tiefer und gießen es über Ihren Körper. In Lobuche und Gorakshep kann es jedoch zu kalt werden, und an diesen Orten sollten Sie das Duschen besser vermeiden, da Sie sich leicht erkälten können. Alternativ können Sie Ihren Körper mit Feuchttüchern reinigen. Nehmen Sie Desinfektionsmittel zum Händewaschen mit, da Wasser und Seife oft nicht verfügbar sind, da das Wasser in den höheren Bergregionen morgens und abends fast gefriert.
Lampen sind im Zimmer vorhanden, aber zum Aufladen Ihrer elektrischen Geräte müssen Sie im Speisesaal gehen und je nach Lokal durchschnittlich 200 NPR (knapp 2 €) oder mehr bezahlen. Teehäuser bieten in der Regel einen großen Speisesaal, in dem Sie mit anderen Gästen essen und sich an der Wärme des mit Yak-Dung befeuerten Eisenofens entspannen können. Die meisten Lokale verfügen über westliche Toiletten, Sie müssen jedoch Ihr eigenes Toilettenpapier mitbringen.
• Essen auf dem EBC Trek
Köstliche Mahlzeiten sind in jedem Teehaus erhältlich. Es ist üblich, dass Sie täglich Frühstück, Mittag- und Abendessen einnehmen, die Sie auf den Trekkingstopps während der regelmäßigen Teepausen genießen. Es gibt ein bekanntes Sprichwort: „Dalbhat Power Twenty Four Hour“, da Dalbhat die am häufigsten gegessene traditionelle nepalesische Küche ist. Reiseleiter und Träger genießen es immer, denn wenn Ihr Teller leer ist, füllen sie Reis, Linsensuppe und Kartoffelcurry nach.
Erleben Sie atemberaubende Flüge zum Tenzing Hillary Airport in Lukla, dem Ausgangspunkt zum Everest Base Camp Trek.
Aktuelle Flugänderung nach Lukla: Aufgrund von Wartungsarbeiten und hohem Verkehrsaufkommen am Tribhuwan International Airport werden alle Flugzeuge auf den Flughafen Manthali in Ramechhap umgeleitt. Die Fahrt von Kathmandu nach Ramechhap kann 4–5 Stunden dauern, was zwar ein Nachteil der Reise ist, aber die Wahrscheinlichkeit von Stornierungen geringer ist als von Kathmandu nach Lukla. Ein Flug nach Lukla ist jedoch weiterhin mit dem Helikopter möglich, wobei dieser im Vergleich zum Flugzeug recht teuer ist. Die Gepäckbeschränkung im Helikopter beträgt 10 kg. Meeist können Sie Ihren Rucksack in Ihrem Hotel in Kathmandu unterbringen, da dort keine Gebühren für die Gepäckaufbewahrung anfallen. Es wird der schönste Flug Ihres Lebens sein, der Ihnen unvergessliche Erinnerungen beschert.
• FAQ zum Everest Base Camp Trek
-Welches Visum wird für den Everest Base Camp Trek benötigt?
Für den Everest Base Camp Trek benötigen alle Reisenden während ihres Aufenthalts in Nepal ein Touristenvisum. Die Visa-Services erhalten Sie problemlos bei Ihrer Ankunft am internationalen Flughafen Tribhuwan in Kathmandu. Gegen eine Gebühr von 50 USD erhalten Sie ein Mehrfachvisum für 30 Tage. Gegen eine Gebühr von weiteren 30 USD erhalten Sie ein Mehrfachvisum für 90 Tage. Bitte beachten Sie, dass Sie zwei Passfotos mitbringen müssen.
– Wie plane ich den EBC Trek?
Planen Sie Ihre Reise zum Everest Base Camp ganz einfach: Klicken Sie einfach auf unseren Everest Base Camp Trek und buchen Sie über den Buchungsbutton an der Seite zu Ihrem Wunschtermin. Um Ihre Reise individuell zu gestalten, können Sie einfach eine Anfrage für Ihre Wunschtage und -daten senden. Wir geben Ihnen einige Tipps für die Planung Ihres Everest Base Camp Treks.
Wählen Sie die beste Reisezeit – Frühling (März, April und Mai) und Herbst (September, Oktober und November) sind die besten Jahreszeiten für Trekking in Nepal. Wenn Sie die falsche Zeit für Ihre EBC-Wanderung wählen, kann es passieren, dass die Reise nicht erfolgreich verläuft und Sie bittere Erfahrungen machen müssen. Wählen Sie daher die richtige Reisezeit mit Bedacht.
- Achten Sie darauf, ob Sie ein Luxus-Trekkingpaket oder eine Budgetreise wählen. Bei einer Luxusreise sind die Unterbringung in luxuriösen 5-Sterne-Hotels in Kathmandu und die Weiterreise auf dem Trekkingpfad inbegriffen. Ein normales Budget-Trekkingpaket umfasst 3-Sterne-Hotels in Kathmandu und die besten Teehäuser während der Trekkingtour.
- Informieren Sie sich vor der Buchung des EBC über die im Paket enthaltenen und ausgeschlossenen Leistungen.
- Seien Sie fit für das Wandern in größeren Höhen.
- Besprechen Sie Ihre Gesundheitsprobleme mit einem Arzt.
- Beachten Sie das Risiko der Höhenkrankheit.
- Schließen Sie vor der Planung Ihrer Abenteuerreise eine Reiseversicherung für den EBC ab, um Ihren Notfallevakuierungsschutz zu gewährleisten.
- Verwenden Sie die richtige Ausrüstung und tragen Sie bequeme Wanderschuhe, um Blasen an den Füßen zu vermeiden.
• Benötige ich Steigeisen für die EBC-Wanderung?
Steigeisen sind für die Wanderung zum Everest-Basislager nicht unbedingt erforderlich, hängen aber von der Jahreszeit ab, in der Sie in der Everest-Region wandern. Im Winter kann es beispielsweise zu starker Eisbildung kommen, sodass Sie Steigeisen benötigen.
Gibt es Geldautomaten auf den Wanderrouten?
Ja, in Lukla und Namche Bazaar gibt es Geldautomaten, an denen Sie Bargeld abheben können. Für die Unterkunft reicht jedoch das Trekkingpaket aus.
Wichtige Hinweise zur Everest-Basislager-Wanderung
• Flüge nach Lukla starten derzeit vom Flughafen Manthali Ramechhap aufgrund des starken Flugverkehrs am internationalen Flughafen Tribhbuwan. Die Fahrt von Kathmandu nach Manthali dauert etwa 4 bis 5 Stunden. Sie müssen daher gegen Mitternacht abreisen, um die Flüge am frühen Morgen zu erreichen. Wegen des starken Windes in den Bergen gibt es nach dem Nachmittag keine Tages- oder Abendflüge.
• Aufgrund schlechten Wetters kann es manchmal zu Flugverspätungen oder -ausfällen kommen. Planen Sie daher am besten drei bis vier Tage ein. Wenn Sie einen Helikopterflug von Kathmandu nach Lukla nehmen möchten, müssen Sie zusätzlich 300 bis 400 US-Dollar einplanen.
• Das Gepäck darf maximal 20 kg tragen. Packen Sie daher bitte leicht. Wir stellen Ihnen einen Seesack zur Verfügung, der für den Träger bequemer zu tragen ist.
• Fluggesellschaften erlauben nur ein Gewichtslimit von 10 bis 15 kg. Packen Sie daher bitte leicht. Übergewicht muss am Schalter der Fluggesellschaft bezahlt werden.
• Wir bitten Sie, uns zusammen mit der Buchung eine Kopie Ihres Reisepasses vorzulegen, da wir diese für die Flugbuchung und manchmal auch für die Hotelbuchung benötigen. Das Frühstück im Hotel in Kathmandu ist inbegriffen, Mittag- und Abendessen müssen Sie jedoch selbst organisieren.
• Mahlzeiten und Unterkunft sind in Ihrem Trekkingpaket enthalten, jedoch nicht alkoholische Getränke, Erfrischungsgetränke wie Cola, Bier, Whisky und Mineralwasser.
• Für warme Duschen (3–5 $) und das Aufladen Ihrer elektronischen Geräte (1–3 $) fallen zusätzliche Kosten an.
• Für den Internetzugang können Sie in Lukla oder Namche Bazaar eine WLAN-Karte von Everest Link erwerben.
• Das Wetter in der Bergregion ist unvorhersehbar und ändert sich häufig. Daher kann es aufgrund unvorhergesehener Wetterbedingungen zu Änderungen der Reiseroute kommen. Bitte haben Sie Geduld und folgen Sie Ihrem Reiseleiter.
• In der Everest-Region ist der Einsatz von Drohnen ohne behördliche Genehmigung nicht gestattet. Bitte halten Sie sich daher an die Regeln und Vorschriften.
• Denken Sie an eine umfassende Versicherung, die Ihre Abenteuerreise zum Everest-Basislager abdeckt.
• Auf Ihrer beeindruckenden Reise in die Everest-Region erwarten Sie atemberaubende Ausblicke auf den Himalaya.
Reiseverlauf
Tag 1: Ankunft in Kathmandu am Tribhuwan International Airport
Bei Ihrer Ankunft am Tribhuwan International Airport in Kathmandu begrüßt Sie unser Mitarbeiter mit einem Ringelblumenkranz und bringt Sie zum Hotel. Im Hotel werden Sie erneut mit einem Saft begrüßt, unser Reiseexperte erklärt Ihnen das Programm für den nächsten Tag und trifft wahrscheinlich gleichzeitig Ihren Reiseleiter. Die Unterbringung erfolgt je nach Ihrem empfohlenen Trekkingpaket in einem Drei- oder Fünf-Sterne-Hotel. Nach dem Check-in können Sie sich im Hotel ausruhen und den Touristenmarkt in Thamel besuchen, wo Sie Trekkingausrüstung kaufen und sich auf die Abenteuertour zum Everest-Basislager am nächsten Tag und die Übernachtung im Hotel vorbereiten können.
Frühstück inklusive
Tag 2:
Flug nach Lukla (2800 m) vom Inlandsflughafen Kathmandu bzw. Manthali Ramechhap und Wanderung nach Phakding (2652 m), Dauer: 4 Stunden
Jetzt ist es Zeit, sich auf den Weg zum Everest Base Camp Trek zu machen. Wir fahren frühmorgens zum Inlandsflughafen von Kathmandu, um zum Tenzing Hillary Airport in Lukla zu fliegen. Da Lukla nur per Flugzeug von Kathmandu aus erreicht werden kann, ist eine frühe Flugverbindung erforderlich.
Ihr Reiseleiter holt Sie in der Hotellobby ab und begleitet Sie zum Flughafen. Der Flug dauert 25 Minuten und bietet Ihnen ein atemberaubendes Erlebnis über majestätische Berge.
Das Panorama der verschiedenen Berge ist zum Greifen nah – ein fantastisches Erlebnis, das Sie in das Königreich des wunderschönen Himalaya entführt. Lukla ist eine kleine Stadt, umgeben von attraktiven Bergen und Start- und Endpunkt des Everest Base Camp Treks. Nach der Landung in Lukla treffen Sie das gesamte Team, das Sie auf Ihrem erfolgreichen Trekkingtrip unterstützt. Frühstücken Sie im Teehaus und machen Sie sich dann bereit für die Fortsetzung Ihrer Abenteuerreise in die Everest-Region in Richtung des typischen Sherpa-Dorfes Phakding, dem ersten Halt Ihrer Reise. Sie folgen den felsigen Pfaden, die unterwegs an verschiedenen Mani-Mauern und Chörten vorbeiführen. Der Weg ist nicht schwierig, da Phakding noch weiter unten als Lukla liegt. Nach einem köstlichen Frühstück in Lukla gehen Sie weiter in Richtung Ihres Ziels, vorbei am Büro der Gemeinde Pasang Lhamu, holen sich dort eine Genehmigung und wandern bergab nach Cheplung, um den Berg Khumbila zu sehen. Der Weg führt ebenfalls am Ufer des tiefgrünen Flusses Dudh Koshi nahe Ghat entlang, und nachdem Sie die Pfade hinaufgestiegen sind, erreichen Sie Phakding. Sie durchqueren mehrere kleine Dörfer, über Hängebrücken und durch üppig grüne Dschungel, bevor Sie Phakding erreichen, wo Ihnen mehrere luxuriöse Gästehäuser zur Verfügung stehen. Übernachtung im Teehaus.
Frühstück, Mittag- und Abendessen inklusive
Tag 3:
Phakding nach Namche Bazaar (3.440 m), Dauer: 5–6 Stunden
Nach einem leckeren Frühstück geht es weiter nach Namche Bazaar. Der Weg ist heute weniger anspruchsvoll, da Sie durch Weizenfelder am Flussufer entlangwandern. Auf Ihrer Trekkingtour müssen Sie mehrere Hängebrücken überqueren und dann, den Spuren anderer Wanderer folgend, ins Tal inmitten der alpinen Wälder hinaufsteigen.
Der Weg führt durch alpine Wälder und Rhododendronwälder, die den Weg mit ihren wunderschönen, farbenfrohen Blumen schmücken. Im Frühling ist der Weg mit seinem steilen Abhang spektakulär. Sie erreichen Benkar und überqueren dort den Fluss Dudh Koshi. Am Horizont erstrecken sich wunderschöne Berge, deren Schönheit Sie bewundern und genießen können. Bis nach Monjo gelangen Sie. Sie benötigen eine Nationalparkgenehmigung im Büro des Sagarmatha National Park und begeben sich anschließend nach Jorsalle, wo Sie zu Mittag essen können. Nach der Mittagspause folgen Sie der Alpenstraße, überqueren die Hängebrücke und wandern am Ufer des Dudh Koshi entlang. Anschließend wird der Weg steiler und führt über die Tenzing Hillary Hängebrücke. Der weitere Aufstieg führt Sie durch den Alpen- und Wacholderwald bis nach Namche Bazaar. Übernachtung im Teehaus.
Frühstück, Mittag- und Abendessen inklusive
Tag 4:
Akklimatisierungstag/Erkundung des wunderschönen Sherpa-Dorfes Khumjug oder des Everest View Hotels
An diesem Tag gewöhnen Sie sich an die größere Höhe und senken so das Risiko einer akuten Höhenkrankheit. Namche Bazaar ist ein typischer Himalaya-Markt in höchster Höhe und ein bekanntes Handelszentrum im Khumbu-Tal. Viele Trekker akklimatisieren sich hier, bevor sie ihre Wanderung in die Everest-Provinz fortsetzen, da die Stadt auch als historisches Handelszentrum zwischen Einheimischen und Tibetern bekannt ist und zahlreiche Restaurants, Cafés, Geldautomaten, schnelles Internet und vieles mehr bietet.
Für Ihren Akklimatisierungstag haben wir ein Wanderprogramm zum Everest View Hotel und zum Dorf Khumjung zusammengestellt. Von dort aus genießen Sie das atemberaubende Panorama des Everest-Himalaya-Gebirges. Vor allem hilft diese Wanderung Ihrem Körper, sich an die größere Höhe zu gewöhnen und die Höhenlage zu verdauen. Anschließend verbringen Sie Ihre Zeit im Everest View Hotel und steigen zur Everest-Fotogalerie hinab. Dort können Sie wunderschöne Bilder der Flora und Fauna des Sagrarmatha-Nationalparks bewundern. Anschließend kehren Sie zu Ihrem Gästehaus zurück und entspannen sich. Übernachtung im Teehaus.
Frühstück, Mittag- und Abendessen inklusive
Tag 5:
Namche Bazaar nach Tengboche (3.850 m), Dauer: 5 Stunden
Nach einem köstlichen Frühstück packen Sie morgens Ihren Rucksack und machen sich bereit für die nächste Station, Tengboche, auf Ihrem Weg zum Everest Base Camp. Der Trekkingtag ist ziemlich anspruchsvoll, da Sie an Höhe gewinnen, aber auch die außergewöhnlichen schneebedeckten Berge und die Spiritualität des Klosters Tengboche vermitteln Ihnen spirituelle Schwingungen, die Ihre Seele zur Ruhe bringen. Der Weg ist einfach und eben, bis Sie Kyanjuma erreichen. Anschließend steigen Sie über den felsigen Pfad durch Alpen- und Rhododendronwälder nach Phungi Tenga ab. In Phungi Tenga gibt es einen Kontrollpunkt, an dem Sie Ihre Daten registrieren und die Erlaubnis zum Betreten der Everest-Region neben dem kleinen Dorf einholen müssen.
Wenn Sie den felsigen und staubigen Pfad bergauf folgen, haben Sie einen nahen Blick auf Ama Dablam, Khangtega und andere Berge der Everest-Region. Der Weg ist ausgetreten und mit kleinen Kieselsteinen bedeckt. Seien Sie beim Gehen vorsichtig und lassen Sie den Vortritt den Yaks, die in der Region als Transportmittel genutzt werden. Und noch etwas müssen Sie beachten: Wenn Sie den Weg wegen der Yaks verlassen, bleiben Sie in den Kehren stehen, sonst werden Sie möglicherweise gestoßen und stürzen.
Der Aufstieg durch felsiges Gelände und der Zickzackweg führen Sie durch die Baumgrenze und weiter durch üppig grüne Wälder nach Tengboche. Übernachtung im Teehaus.
Frühstück, Mittag- und Abendessen inklusive
Tag 6:
Tengoboche nach Dingboche (4410 m), Dauer: 5 Stunden
Die heutige Wanderung bietet Ihnen wunderschöne Ausblicke auf mehrere Berge, vorbei am einzigartigen Sherpa-Dorf Pangboche und mit direktem Blick auf den Berg Ama Dablam. Der Weg führt durch Rhododendron- und Wacholderwälder nach Debuche, einer alternativen Station von Tengboche auf Ihrer Reise in die Everest-Region. Auf normalem Weg gelangen Sie an beschrifteten Steinen vorbei, gewinnen an Höhe, überqueren die Hängebrücke über Imja Khola und erreichen Pangboche. Sie können eine kurze Pause einlegen und die wunderschöne Landschaft mit dem Berg Ama Dablam im Hintergrund genießen.
Die Höhenlage im Himalaya nimmt zu. Sie folgen dem Trekkingpfad hinauf nach Somari und wandern weiter durch die grüne, trockene Vegetation bis zum gewundenen Pfad zu einem kleinen Bach. Überqueren Sie die Hängebrücke und wandern Sie hinauf zum felsigen Pfad im Flachland zur wunderschönen Sherpa-Siedlung Dingboche. Übernachtung im Teehaus.
Frühstück, Mittag- und Abendessen inklusive
Tag 7:
Akklimatisierungstag / Wanderung zum Nagarjun Hill (5.550 m)
Dingboche liegt auf einer Höhe von 4.410 m über dem Meeresspiegel. Dies ist ein weiterer Akklimatisierungstag auf Ihrer EBC-Wanderung, an dem Sie Ihren Körper ausreichend an die höhere Höhe gewöhnen können. Der Hügel befindet sich auf dem Gipfel des Dingboche. Der Weg zum Aussichtspunkt dauert 3 bis 4 Stunden. Von dort aus genießen Sie die Berglandschaft von Tawache, Thamserku, Lobuche im Westen und einen wunderschönen Blick auf die Ama Dablam.
Es gibt auch eine alternative Wanderroute ins Chukung-Tal, die zum Island Peak führt. Der Weg nach Chukung bietet die schönsten Himalaya-Landschaften mit Makalu, Ama Dablam und zahlreichen schönen Gipfeln.
Nach einer erholsamen Wanderung kehren Sie nach Dingboche zurück und entspannen dort. Übernachtung im Teehaus.
Frühstück, Mittag- und Abendessen inklusive
Tag 8:
Dingboche nach Lobuche (4.950 m), Dauer: 6 Stunden
Frühmorgens nach dem Frühstück beginnen wir unsere Wanderung zum zweiten höher gelegenen Dorf auf diesem Weg, Lobuche. An diesem Tag wandern Sie größtenteils entlang des berühmten Khumbu-Gletschers der bis zum Everest-Basislager verläuft. Die Wanderung führt bergauf und führt Sie direkt auf die Yak-Weidewiesen im Flachland oberhalb des Dorfes Pheriche in Richtung Nagkartshang.
Die Wanderung führt Sie weiter nach Thukla und belohnt Sie mit atemberaubenden Ausblicken auf Tawache, Choltase, Arakamche und den Lobuche-Gipfel. Es ist ein gemütlicher, mehrstündiger Spaziergang durch die grüne Landschaft bis nach Thukla im weiten, trockenen Himalaya-Tal. Nach der Mittagspause in Thukla geht es weiter steil bergauf zum Thukla-Pass. Dabei passieren Sie einen steilen Anstieg und erreichen mehr Höhe. Gehen Sie daher langsam und stetig und machen Sie am Pass eine Pause. Genießen Sie den herrlichen Anblick der attraktiven Gipfel Pumori, Khumbutse und anderer Gipfel. Der Weg ist in den höheren Lagen einfach, weist jedoch lose Steine auf und ist nicht gut ausgebaut. Nach einer weiteren Stunde erreichen Sie Lobuche. Übernachtung im Teehaus.
Frühstück, Mittag- und Abendessen inklusive
Tag 9:
Von Lobuche zum Everest-Basislager (5.364 m), über Goarakshep (5.181 m), Dauer: 8 Stunden
Dies ist der unvergesslichste und aufregendste Tag Ihres Lebens, denn Sie erleben das Trekking-Abenteuer zum Everest-Basislager, das Ihnen ein unvergessliches Erlebnis beschert. Bevor Sie dorthin gelangen, müssen Sie nach Gorakshep wandern, dem höchsten und dem EBC am nächsten gelegenen Zwischenstopp auf unserer Trekkingtour.
Die Reise besteht aus zwei Abschnitten: Gorakshep (die erste Hälfte Ihrer Wanderung) und der zweite zum Fuße des Everest. Nach einem leckeren Frühstück machen Sie sich unter der Führung eines Bergführers auf den Weg und folgen dem weiten Tal parallel zum Khumbu-Gletscher. Sie gelangen allmählich langsam und sanft über den felsigen Pfad.
Der Weg ist ziemlich steil, sodass Sie auf dieser Route vor der Moräne des Changri-Nup-Gletschers ankommen und dabei die Aussicht auf die hoch aufragenden Berge genießen. Ebenso müssen Sie über die sandigen Pfade nach Gorakshep auf- und absteigen, aber Sie gewinnen an Höhe und haben den besten Blick auf den Everest.
Wenn Sie in Gorakshep ankommen, verstauen Sie Ihre Sachen im Teehaus, essen Sie Ihr Mittagessen und machen Sie sich dann bereit für die Wanderung zum Everest-Basislager. Sie beginnen Ihre Reise zum EBC direkt nach dem Mittagessen dort und wandern dabei am Khumbu-Gletscher entlang.
Wenn Sie im Frühling, der Klettersaison, wandern, begegnen Sie möglicherweise vielen Trägern und Yaks, die Sie mit Expeditionsausrüstung versorgen. Nach einigen Stunden Wanderung und steilen Anstiegen entdecken Sie unberührte Seen, Gletscher und die beeindruckenden Khumbu-Eisfälle.
Auch im Everest-Basislager werden Sie sich wie im Himmel fühlen, mit dem faszinierenden Blick auf die umliegenden Berge.
Verbringen Sie Ihre Zeit dort mit unvergesslichen Fotos für Ihr Leben und kehren Sie dann nach Gorakshep zurück. Übernachtung im Teehaus.
Frühstück, Mittag- und Abendessen inklusive
Tag 10:
Wanderung zum Kala Pathar (5.545 m) und Abstieg nach Pheriche (4.210 m), Dauer 7 Stunden
Stehen Sie früh morgens auf und wandern Sie hinauf zum Kala Pathar, dem besten Aussichtspunkt für einen 360-Grad-Blick auf den Mount Everest und seine Nachbargipfel. Sie werden den goldenen Sonnenaufgang auf der gegenüberliegenden Seite des Everest erleben, der Geist und Seele verzaubert.
Ihr alleiniger und stetiger Aufstieg auf dem steilen Weg belohnt Sie mit der außergewöhnlichen Berglandschaft der Everest-Region vom Kala Pathar aus. Das Sonnenlicht über dem Himalaya ist ein atemberaubendes Erlebnis, und der Everest steht atemberaubend vor Ihnen und fasziniert Besucher mit seiner einzigartigen Anziehungskraft.
Genießen Sie Ihre Zeit dort und erleben Sie die Reise durch den Himalaya. Steigen Sie dann nach Gorakshep ab, frühstücken Sie und nehmen Sie Ihr Ziel, Pheriche, in Angriff.
Sie kehren über Lobuche nach Pheriche zurück. Der Weg führt Sie entlang des Khumbu-Gletschers. Die Ausdauer ist für die Bewältigung des EBC-Treks entscheidend. Die meisten Abschnitte verlaufen bergab, da Sie Pheriche bereits durchquert haben. So erreichen Sie Pheriche bequem. Übernachtung im Teehaus.
Frühstück, Mittag- und Abendessen inklusive
Tag 11:
Pheriche oder Namche Bazaar, Dauer 8 Stunden
Nach dem Frühstück steigen Sie den ganzen Weg nach Phungi Tenga ab und gelangen in niedrigere Höhen. Der Abstieg ist recht anstrengend und kann zu Gelenkproblemen führen. Bereiten Sie sich daher gut auf den Abstieg vor. An diesem Tag wandern Sie im unteren Teil der Everest-Region, aber die Strecke ist im Vergleich zu anderen Tagen recht lang. Genießen Sie die gleiche Landschaft wie beim Everest Base Camp, da der Wegabschnitt einfach und weniger anspruchsvoll ist. Sie passieren mehrere Dörfer und erreichen Namche Bazaar. Übernachtung im Teehaus.
Frühstück, Mittag- und Abendessen inklusive.
Tag 12:
Abstieg nach Lukla.
Ihre abenteuerliche Reise zum Everest-Basislager ist an diesem Tag fast abgeschlossen. Nach einem köstlichen Frühstück in Namche Bazaar geht es abwärts nach Lukla. Der Abstieg ist steil, daher ist Vorsicht auf den felsigen Pfaden geboten, da lose Steine Ihre Wanderung behindern können. Unterhalten Sie sich und reißen Sie Witze, um die Reise spannender zu gestalten. Der weitere Abstieg führt Sie nach Lukla. Dies ist der wertvollste Tag für Sie, da die meisten Wanderer ihre erfolgreiche Everest-Besteigung mit Kuchenessen und einer Party mit Führer und Träger feiern. Übernachtung im Teehaus.
Frühstück, Mittag- und Abendessen inklusive
Tag 13:
Rückflug nach Kathmandu
Frühmorgens nach dem Frühstück gehen Sie zur Landebahn von Lukla, fliegen zurück nach Kathmandu und genießen die reizvolle Landschaft aus dem Flugzeugfenster. Nach der Landung am Flughafen Kathmandu fahren Sie zurück zu Ihrem Hotel und entspannen sich nach Ihrer langen Tagesreise zum Everest-Basislager. Tag 14: Abreise Drei Stunden vor Ihrem geplanten Abflug werden Sie von unseren Mitarbeitern zum internationalen Flughafen Tribhuban gebracht. Von dort aus fliegen Sie zurück in Ihr Heimatland.