Mera Peak Besteigung 17 Tage

Himalayan Vista
Updated on February 21, 2025
Mera Peak Besteigung 17 Tage

Mera Peak ist der höchste Trekking-Gipfel in Nepal und das berühmteste Ziel für startende Höhenbergsteiger aus der ganzen Welt. Der Ort liegt im sagenhaften Land des Mt. Everest. Der Mera Peak ist seit der Erstbesteigung die Basis für Höhenbergsteiger. Der Gipfel befindet sich im höchsten Teil der Berge der Mahalangur Himalaya-Sektion im nördlichen Teil des Solukhumbu-Distrikts in Nepal. Die Höhe des Mera Peak wird mit drei Hauptgipfeln gemessen, nämlich Mera Central (6.461 m), Mera North (6.476 m) und Mera South (6.065 m).

In Nepal begannen Tenzing Norgay Sherpa und Sir Edmund Hillary, die ersten Everest-Besteiger, den Trend, zuerst den Mera Peak zu besteigen und erst dann den Everest anzugehen. Seitdem hat die Popularität der Besteigung des Mera Peak nicht nachgelassen, sondern steigt von Jahr zu Jahr in der Spitzengruppe der Bergsteiger. Dies ist eine grundlegende Bergtour zur Vorbereitung auf die Besteigung des Mt. Everest.

Jedes Jahr besuchen Tausende von Bergsteigern Nepal, nur um den Mera Peak zu besteigen. Bergsteiger und nicht Profikletterer sind die Mehrheit der Gäste. Das Bergsteigen und die technische Handhabung sind speziell und ideal für Anfänger, da dieser Berg als der perfekte Ausgangspunkt für das Erlernen des Höhenbergsteigens gilt.

Angehende Bergsteiger lernen beim Aufstieg auf den Mera Peak, wie sie Steigeisen, Eispickel und andere Bergsteigerausrüstung zum ersten Mal benutzen. Die Reise ist sehr abenteuerlich, aber es geht nicht nur um Aufstieg oder Abstieg, es ist eine wunderschöne lange Reise inmitten des höchsten Teils der Welt. Beim Aufstieg auf den Mera Peak haben Bergsteiger vom Gipfel des Mera Peak aus, die beste Aussicht auf Achttausender wie den Mount Everest (8.848,86 m), den Mount Makalu (8.643 m), den Mount Cho Oyu (8.201 m) und den Mount Lhotse (8.516 m). Die Bergsteiger werden den ganzen Tag lang von atemberaubenden Berggipfeln umgeben sein, was für sie ein außergewöhnliches Geschenk ist.

Der Weg zum Mera Peak führt durch die wunderschöne Khumbu-Region. Die Region überrascht mit einzigartigen Sherpa-Siedlungen, üppigen grünen Wäldern, Hängebrücken, alte Gompas, Klöster, Gebetsfahnen und zahlreiche Antiquitäten. Die Besteigung des Mera Peak ist also ein großartiges Erlebnis für Reisende, die dort die ganze Vielfalt der Region erkunden möchten.

Wir vom Himalayan Vista Trekking-Team versichern Ihnen, dass Sie mit uns nichts in dieser Region verpassen werden, da wir Ihnen die Geschichte, Kultur, Geographie und das technische Wissen über die Besteigung des Mera Peak erklären. Seien Sie also bereit für Ihre nächste Besteigung des Mera Peak mit unserem erfahrenen Team.

Darüber hinaus enthält dieser Artikel gleichzeitig alle Informationen zur Besteigung des Mera Peak, einschließlich detaillierter Reiserouten und FAQs. So gewinnen Sie Selbstvertrauen, bevor Sie Ihre Abenteuerreise zum Mera Peak beginnen.

Mera Peak Climbing Trail

Die Abenteuerreise zum Mera Peak mit dem HVT Climbing-Team dauert über 18 lohnende Tage. Die Reise beginnt mit einem Flug der Haupt- und Kulturstadt Nepals, Kathmandu, nach Lukla. Der atemberaubende Flug dauert 25 Minuten bis zur Landung am Tenzing Hillary Airport Lukla, hierbei können Sie aus den Fenstern des winzigen Flugzeugs die grüne Landschaft bewundern. Wenn Sie am Flughafen Lukla gelandet sind, treffen Sie am ersten Tag der Expeditionstour die Klettercrew, darunter unseren Sherpa-Kletterführer und den Reiseleiter für die Wanderung nach Chhuthang.

Am nächsten Tag führt der Weg über den herausragenden Zatra La Pass (4.600 m) nach Thuli Kharka (4.300 m). Nach der Übernachtung in Thuli Kharka geht das Tracking in Richtung Kothe, und von hier aus brechen Sie am frühen Morgen auf, um Thangnak (4.326 m) zu erreichen. Am Morgen nach Ihrem köstlichen Frühstück machen Sie sich auf den Weg zu Ihrem nächsten Ziel Khare.

Das schöne Dorf Khare bietet einen Blick auf den Mera Peak, den Sie sehr bald besteigen werden. Sie verbringen zwei Nächte in Khare zur Akklimatisation und fahren danach zum Mera Base Camp (5.300 m). Die Abenteuerexpedition startete am Mera Peak Base Camp und führte zum High Camp (5.800 m) und dann zum Gipfel des Mera Peak (6.476 m).

Nach der erfolgreichen Besteigung des Mera Peak steigen Sie zurück nach Khare ab und übernachten dort. Und Sie kehren auf der gleichen Route zurück nach Lukla. So geht es über Khare, Kothe, Thuli Kharka zurück nach Lukla. Hier in Lukla verbringen Sie den letzten Tag im Khumbugebiet, bevor es zurück nach Kathmandu geht. Schließlich bringt Sie Ihr fantastischer Flug über den außergewöhnlichen Himmel von Khumbu zurück nach Kathmandu. Bald nach der Landung in Kathmandu endet Ihre anspruchsvolle Abenteuerexpedition zur Besteigung des Mera Peak.

Entfernung

Die Strecke, die man zum Mera Peak zurücklegen muss, beträgt etwa 125 Kilometer. Die Pfade und Anstiege der Mera Peak-Expedition sind holprig, rau und mit schweren Schneedecken bedeckt. Tatsächlich ist es kein leichtes Unterfangen, mit normaler körperlicher Fitness so lange und schwierige Strecken zu bewältigen. Deshalb ist die Entfernung neben anderen Faktoren eine der größten Schwierigkeiten beim Besteigen des Mera Peak.

Wegführung

Es gibt 3 verschiedene Routen zum Aufstieg auf den Mera Peak, und alle Routen sind unterschiedlich und entweder leicht oder schwierig.

Die Routen über Lukla – Zatra La Pass – Thanknak – Mera Base Camp – High Camp – Summit, ist zwar die kürzeste, aber auch der aklimatisationstechnisch schwierigste Weg.

Eine weitere alternative Route ist Lukla – Paiya – Thangak – Khare – Base Camp – High Camp und Mera Summit. Diese ist im Vergleich zu der zuvor erwähnten Route zwar länger aber aklimatisations-technisch besser und einfacher.

Deshalb können wir sagen, dass der Schwierigkeitsgrad der Mera Peak-Expedition je nach Route variiert.

Höhenkrankheit

In den Bergen hat jeder Angst vor der Höhenkrankheit. Die Höhenkrankheit tritt am wahrscheinlichsten in Höhen von über 3.000 Metern auf. Die Reise zum Mera Peak beginnt am tiefsten Punkt von Kathmandu auf 1.400 m und führt zum höchsten Punkt auf 6.476 m, dem Mera Peak. Dazwischen müssen Sie Ihren Körper jeden Tag an die Höhe anpassen. Daher kann jeder an der Höhenkrankheit oder akuten Bergkrankheit (AMS) leiden, die der anspruchsvollste und schwierigste Teil der Mera Peak-Expedition ist.

Wetter und Temperatur

Das Wetter in den Bergen ist unvorhersehbar, da es sich häufig ändert. Diese häufig wechselnden Wetterbedingungen wecken daher immer die Angst vor schlechtem Wetter. Die Temperatur kann jederzeit fallen und bei schlechtem Wetter kann es schneien. Wenn dies geschieht, wird die anstrengende Besteigung des Mera Peak beeinträchtigt oder der Schwierigkeitsgrad der Expedition erhöht. Die warmen Temperaturen und Tage ohne Regen oder Schneefall sind am besten zur Besteigung geeignet. Darüber hinaus kann jede ernsthafte Änderung des Wetters und der Temperatur das Besteigen beeinträchtigen und zu Schwierigkeiten führen.

Körperliche Fitness

Einen Berg zu besteigen ist keine leichte Sache, daher müssen Sie sich gut auf die Besteigung des Mera Peak vorbereiten. Eine solide körperliche Fitness ist daher der grundlegende und obligatorische Faktor. Wir empfehlen jedem, mehrere Monate lang zu trainieren, bevor Sie mit der Besteigung beginnen, auch Cardio-Übungen zu machen und seine körperliche Fitness durch Laufen, Joggen, Trekking und Wandern zu verbessern. Es gibt viele Möglichkeiten, Ihre körperliche Fitness zu steigern, wie z. B. Fitnesstraining und andere Fitnessübungen. Es ist besser, vor der Planung einer Besteigung des Mera Peak Ihren Arzt zu konsultieren. Wenn Sie die oben genannten Aktivitäten nicht durchführen, könnten größere Schwierigkeiten auf Sie zukommen oder Sie werden den Gipfel des Mera Peak nicht erreichen.

Beste Jahreszeit für die Besteigung des Mera Peak

Besonders Frühling und Herbst sind die besten Jahreszeiten für Trekking und Klettern in Nepal, so ist diese Zeit auch für die Besteigung des Mera Peak am besten geeignet. Die Temperaturen in dieser Jahreszeit sind angenehm und die Wahrscheinlichkeit von Schneefall oder Regen ist geringer. Auf der anderen Seite sind Winter und Sommer die Nebensaison für Trekking und Besteigungen oder andere Abenteuerausflüge in Nepal. Der Winter ist die kälteste Zeit des Jahres und der Sommermonsun ist die Regenzeit, daher sind beide Jahreszeiten nicht zum Wandern und Klettern geeignet. Frühling und Herbst sind also die perfekte Zeit für die Besteigung des Mera Peak.

Die Besteigung des Mera Peak

Es wurde bereits erwähnt, dass der Mera Peak technisch nicht anspruchsvoll ist, aber die Höhe beträgt 6.476 m und es dauert einen langen Tag, bis man den Gipfel erreicht, während dem man den Elementen ausgesetzt ist. Man sollte auf Flüssigkeitszufuhr achten und ein langsames Gehtempo einhalten. Der eisige Pfad ist nicht steil, aber der lange Tag wird an Ihrer Ausdauer zehren. Die große Höhe beeinträchtigt nicht nur Ihre Kraft, sondern auch Ihren gesamten Stoffwechsel. Sie werden Appetitlosigkeit verspüren und möglicherweise an Schlaflosigkeit oder Schlafstörungen leiden. Stellen Sie Ihre Ernährung auf eine einfacher Kost, weniger frittierte, fetthaltige Lebensmittel sowie mehr langsam verdauliche Kohlenhydrate um. Sorgen Sie für ausreichend Flüssigkeitszufuhr, indem Sie mehr Wasser als sonst trinken, und ruhen Sie sich so viel wie möglich aus.

Außerdem müssen Sie sich daran gewöhnen, an einem Seil zu gehen, sich einzuklinken und ein gleiches Tempo wie alle anderen auf der Wanderstrecke einzuhalten. Ebenso müssen Sie lernen, Steigeisen zu verwenden und darauf zu gehen. Nutzen Sie das Höhenlager um sich an die Höhe anzupassen und den Körper warm, trocken, hydriert und ausreichend ernähren zu halten, um sicherzustellen, dass Sie für den Gipfeltag in guter Form sind. Wir haben auf dem Weg dorthin genügend Zeit haben, um die erforderlichen Fähigkeiten zu üben. Einige Gründe für Flashbacks sind hauptsächlich Müdigkeit, Energiemangel in den Muskeln und normales Ausgehen von Luft am Tag, Magenprobleme und auch Höhenkrankheit. Bei all diesen Problemen spielt die Höhe die Hauptrolle. Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich gut zu ernähren, viel zu trinken, gut zu schlafen und langsam und gleichmäßig zu gehen.

Unterkünfte bei der Mera Peak-Besteigung/Trekkingtour

Unterkunft auf der Wanderung, danach und davor, ist in komfortablen Teehäusern verfügbar, die von Einheimischen betrieben werden, es sei denn, Sie bevorzugen Zelte. Jede einzelne Lodge hat einen zentralen gemeinsamen Essbereich mit einem Ofen, aber die Schlafzimmer sind nicht beheizt und haben zwei Betten, Matratzen, Decken und Kissen, aber es ist besser, Ihren Schlafsack mitzubringen. Normalerweise haben die Lodges Gasduschen und einige verwenden die berüchtigten „Drop“-Toiletten, aber heute gibt es meistens ein Spülsystem. Das Essen auf der Wanderung ist qualitativ hochwertig und gemischt mit traditioneller nepalesischer/Sherpa-Küche und westlichen Rezepten. Die lokalen Dalbhat oder Dumplings (MOMO) sind die beste Wahl, und Burger und Pommes sind in Lukla eine gängige Küche, aber weniger wahrscheinlich auf der Wanderung zum Mera Peak, da dieses Gebiet weder erschlossen noch überfüllt ist wie der Hauptweg nördlich von Lukla zum Everest-Basislager. Darüber hinaus werden wir am Basis- und Hochlager des Mera Peak Bergzelte verwenden, in denen normalerweise zwei Personen schlafen können. Sie müssen einen 4-Jahreszeiten-Schlafsack und eine hochwertige Isomatte mitbringen. Im unteren Bereich können Sie einfach einen Innenschlafsack verwenden, um nicht in einem offenen 4-Jahreszeiten-Schlafsack mit Reißverschluss zu schlafen, damit Ihnen nicht zu heiß wird. Die gesamte Ausrüstung kann gemietet werden.

Training für den Mera Peak

Was das Training für die Besteigung des Mera Peak betrifft, empfehlen wir Ihnen, mindestens 3 Monate vorher mit einem guten Fitnesstrainingsprogramm zu beginnen und mit Ihrem Arzt oder Berater in Kontakt zu bleiben und sich von ihm über Ihre körperliche Verfassung beraten zu lassen, und zwar über ein Programm, das die allgemeine Ausdauer und die spezifische Beinmuskulatur stärkt. Es gibt nichts Besseres als mit einem Rucksack in den Bergen zu wandern, um für diese Besteigung zu trainieren. Der beste Rat ist also, so oft wie möglich in den Bergen zu wandern. Beim Wandern haben Sie vielleicht 10 Kilo in Ihrem Tagesrucksack dabei, also versuchen Sie es besser damit. Wenn Sie außerdem in ein Fitnessstudio gehen, um sich fit zu halten, konzentrieren Sie sich auf die Stepper, die Druck auf die Oberschenkel- und Wadenmuskulatur ausüben, und versuchen Sie, Ihre Herzfrequenz um bis zu 50 % über die Ruhefrequenz zu steigern. Ein anderes Herz-Kreislauf-Training wie Schwimmen ist gut, aber auch die Teilnahme an anderen Übungen ist wertvoll. Daher sind Übungsgruppen wie Body Pump, Pilates und Aerobic allesamt eine wirklich gute Vorbereitung auf eine solche Reise, vor allem solche, die mit Rumpfkraft, Gleichgewicht und Stabilität zu tun haben. Erfahrung im Winterwandern und die Verwendung von Bergsteigerausrüstung sind eine gute Voraussetzung, obwohl Experten oder Guides Sie trainieren, während Sie einen Gipfel besteigen, sodass Sie Zeit haben, Bergsteigertechniken wie das Einklinken in ein Seil und das sichere Gehen im Seil zu erlernen und zu üben.

HVT Mera Peak Support Team

Himalayan Vista Trekking ist das führende Unternehmen für Trekking, Bergsteigen und Touren in Nepal. Schon bei der ersten Anfrage zu Ihrer Reise erhalten Sie alle detaillierten Informationen von unseren Experten. Wir haben verschiedene Kletter- und Trekking-Reiseleiter und Guides. Unser Motto ist Sicherheit, eine erfolgreiche Reise und eine angenehme Expedition, daher konzentrieren wir uns immer auf die Anforderungen unserer Kunden. Ebenso haben Sie von der ersten Anfrage an und bei der Organisation Ihrer Reise direkten Zugang zu erfahrenen und professionellen Guides und Kletterern, die Ihnen Ratschläge oder Beratung zu allen Fragen geben. Bei Ihrer Ankunft kümmern wir uns dann um alles wie Personal, Ausrüstung und Unterkunft.

Unsere erfahrenen und ausgebildeten Kletterguides führen Sie bei Hochgebirgsexpeditionen an.

Wir kümmern uns um die gesamte TrekkingCrew und bieten ihnen medizinische Versorgung und Versicherung.

Bei der Planung der Besteigung des Mera Peak wird Ihnen jede erdenkliche Hilfe zuteil.

Unsere Träger tragen Ihr Hauptgepäck, das maximal 15 kg wiegen darf, und kümmern sich dann um alle Anforderungen der Gruppe. Außerdem haben Sie Ihren Guide und Kletterführer dabei, um für Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden zu sorgen. Bei Fragen zur Besteigung des Mera Peak können Sie sich direkt an HVT wenden und profitieren von einer guten und fachkundigen Beratung.

Notfall und Evakuierung für die Besteigung des Mera Peak

Der Mera Peak liegt ganz in der Nähe von Lukla und verfügt über einen Flughafen zur Rettung von Verletzten. Es ist möglich, in der Region des Mera Peak einen Hubschrauber zu bekommen, aber das hängt vom Wetter und der Sicht ab. Im Notfall liegt die Hauptverantwortung für den Transport eines Verletzten beim führenden Team selbst sowie beim Führer und den Trägern oder anderen Personen in Ihrer Nähe.

Die Aufgabe des Teams besteht darin, den Verletzten zum nächstgelegenen sicheren Ort und zu einem möglichen Evakuierungsort zu bringen. Schlechtes Wetter ist ein problematischer Faktor, der einen Hubschrauberflug verzögert. Daher ist es wichtig zu wissen, dass in den Bergen Selbstversorgung und Selbstmanagement mit starker psychologischer Kraft erforderlich sind, um alle schwierigen Bedingungen zu überwinden.

Es gibt auch andere Möglichkeiten, herunterzukommen, wenn sich jemand einfach nicht wohl fühlt oder an AMS (akuter Höhenkrankheit) leidet. Dann kann man ein Pferd mieten, was 200 $ pro Tag kosten kann. Denken Sie daran, dass die Evakuierung per Hubschrauber von Ihrer Versicherungsgesellschaft organisiert wird, Sie jedoch direkt mit der Versicherungsgesellschaft kommunizieren müssen, um einen Fall zu eröffnen und die Umstände zu beschreiben. Dazu benötigen Sie eine Versicherungsnummer, Ihren Namen und Ihre Adresse sowie das Datum, an dem Sie die Versicherungspolice an die Versicherungsgesellschaft bezahlt haben.

Ausrüstungsliste für Mera Peak

Große Reisetasche oder Rucksack & Futter

55Liter-Tagesrucksack

Packbeutel, wasserdicht, verschiedene Größen

Kletterjacken, Prim Aloft oder Daunen

Wasserdichte Jacke und Hose, GoreTex oder gleichwertig (Softshell)

Gamaschen Trekkinghosen, Shorts und TShirts, Hemden

Fleece oder Wolloberteile

UnterzieherOberteile und -Unterteile

Dünne Socken und dicke Socken Warme Mütze, Buff/Sturmhaube, Sonnenhut

Futterhandschuhe, warme Handschuhe und Fäustlinge

Sonnenbrille, UVPolaroid Kat. 3

Bergstiefel der Klasse B1 oder B2 zum Anpassen der Steigeisen

Wanderschuhe und Hüttenschuhe

4Jahreszeiten-Schlafsack (Komforttemperatur -20 °C) und Kompressionssack

Thermosets oder dicke SchaumstoffSchlafmatten nur zum Campen

Wanderstöcke

Stirnlampe und Ersatzbatterien

2×1Liter-Trinkflaschen und -Hüllen

Pinkelflasche

12zackige Steigeisen

Bergsteigergurt Eispicke & Seil

Kletterschlingen 2×120 cm

Karabiner mit Schraubverschluss ×2

Ascender (Jumar)

Prussikschlinge

Waschset und ErsteHilfe-Set, Handtuch

Hinweis: Bitte vergessen Sie nicht, Ihren Hausarzt zu Ihrer persönlichen Eignung für alle Medikamente und deren mögliche Nebenwirkungen und Reaktionen zu befragen. Wir bitten Sie, uns Einzelheiten zu allen regelmäßig eingenommenen Medikamenten mitzuteilen, damit wir Sie während der Reise und etwaige damit verbundene Allergien und die damit verbundene Krankengeschichte im Notfall unterstützen können. Außerdem müssen wir das System und die Vorschriften für die medizinische Behandlung prüfen. Zum Beispiel Schmerzmittel und Insulin bei geeigneter Temperatur.

Reiseroute

Reiseplan

1.Tag

Ankunft in Kathmandu

Nach der Landung am Tribhuvan International Airport in Kathmandu werden Sie von unseren Flughafenvertretern mit einer Ringelblumengirlande begrüßt und zum Hotel gebracht. Nach dem Einchecken im Hotel erklären Ihnen unsere Experten das Programm zur Besteigung des Mera Peak. An diesem Tag gibt es keine Aktivitäten, Sie können herumlaufen und nepalesische Speisen genießen und im Hotel übernachten. Frühstück inbegriffen.

2.Tag

Sightseeing in Kathmandu und Vorbereitung auf die Bergtour

Kathmandu ist die alte Hauptstadt Nepals, die eine Vielzahl historischert Kunst und Architektur, Tempel und Monumente beherbergt. Niemand sollte die Tour durch das Kathmandutal verpassen, da sie die meisten nepalesischen Merkmale repräsentiert und die nepalesische Geschichte, Kultur und Religion leicht zu erkennen ist. Daher schlagen wir vor, das Kathmandutal zu besichtigen, bevor wir zur Mera Peak-Expedition aufbrechen. Es gibt mehrere Sehenswürdigkeiten, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, wie den Kathmandu Durbar Square, den Patan Durbar Square, den Pashupatinath-Tempel, die Bouddhanath-Stupa, die Swoyambhunath-Stupa und viele mehr. Diese Stätten sind aufgrund ihrer historischen, architektonischen und kulturellen Bedeutung gleichermaßen sehenswert, aber nicht alle Stätten können am selben Tag besichtigt werden. Wir werden 3 – 4 Orte Ihrer Wahl für Besichtigungen ansteuern. Dies wird ein ereignisreicher Tag voller Erlebnisse wenn Sie die historische und alte Stadt Nepals besuchen. Nach der Besichtigung können Sie den Touristenmarkt von Thamel für Ihre Last-Minute-Einkäufe für die Bergtour nutzen. Übernachtung im Hotel. Frühstück inbegriffen.

3. Tag

Flug nach Lukla und Trecking nach Chhuthang (3.020m) – 5 Stunden

Wir fahren Sie frühmorgens zum Inlandsflughafen von Kathmandu und fliegen Sie in 30 Minuten zum Flughafen Lukla (2800 m). Der Flug wird ein atemberaubendes Erlebnis mit beeindruckenden Berglandschaften. Sie werden einen besonderen Blick auf das herrliche Himalaya-Panorama der Everest-Himalaya-Gebirgsketten, Felder und grünen Hügel haben. Nach der Landung am Flughafen Lukla wird Ihnen das Herz bis zum Hals springen, denn Lukla ist das Tor zu allen Trekking- und Gipfelbesteigungen der Everest-Region. Nach Ihrer Landung in Lukla werden wir für Sie von der örtlichen Regierungsbehörde eine Genehmigung für das Gebiet einholen, um weiterreisen zu können. Es gibt mehrere Dörfer, für deren Betreten eine Genehmigung erforderlich ist, und nachdem wir für Sie diese erhalten haben, wandern Sie in Richtung des östlichen Teils von Lukla nach Chhuthang. Sie müssen Sherpa-Siedlungen durchqueren, die über kurze Distanzen verstreut sind. Auf Ihrem Weg berühren Sie auch buddhistische Mani-Mauern und Gebetsfahnen. Die dichten Rhododendron- und Kiefernwälder leiten Sie durch den Wildnispfad. Der Dschungel liegt direkt unterhalb des Kalo-Khola-Kamms und es gibt viele Pfade, die auf den eigentlichen Weg führen. Es kann schwierig sein, den richtigen auszuwählen. Bleiben Sie also mit der Gruppe und dem Führer zusammen. Sie müssen dem Pfad folgen, der mit dem Bach verbunden ist, da dieser Weg nach Chhuthang führt. Übernachtung im Teehaus. Frühstück, Mittag- und Abendessen inbegriffen.

4.Tag

Trecking nach Thuli Kharka mit Überquerung des Zatra-La-Passes (4600m) – 6 Stunden

Nach dem Frühstück führt der Pfad in Richtung Thuli Kharka (4.000 m). Während Sie den Pfad entlangwandern, treffen Sie auf einen steilen Hügel. Dies ist der erste anstrengende Aufstieg der Mera-Peak-Expedition. Danach müssen Sie sich anstrengen, um die Spitze des Zatra-La-Passes zu erreichen. Von der Spitze des Zatra-La-Passes aus haben Sie eine wunderbare Aussicht auf Kogde Ri, Karyolang Peak, Numbur Himal, Lumding Himal und zahlreiche benachbarte Gipfel. Dann steigen Sie über Chattre nach Thuli Kharka ab, was ungefähr eine halbe Stunde dauert. Die von Yakweiden gesäumten Pfade, sind wunderschön in einer atemberaubenden Landschaft. Die letzten Trekkingstunden werden sehr eindrucksvoll sein, da Sie noch mehr wundervolle Ausblicke auf hoch aufragende Berge haben werden. Das Trekking für diesen Tag endet in Thuli Kharka, einer Übernachtung im Teehaus. Frühstück, Mittag- und Abendessen inbegriffen.

5.Tag

Trecking nach Kothe (4182m) -7 Stunden

An diesem Tag geht es nach dem Frühstück weiter nach Kothe. Der Weg führt in das Hinku-Tal der Khumbu-Region. Die Wanderung beginnt mit einem normalen Abstieg direkt am Fuße der Berglandschaften. Dann geht es allmählich bergauf und bergab. Sie werden einen grünen und üppigen Wald aus Rhododendron-Kiefern und Eichenwäldern genießen können. Beim Betreten des Hinku-Tals werden Sie einen ersten Blick auf das endgültige Ziel erhaschen, nämlich den Mera Peak. Dort werden Sie den Mera Peak und mehrere andere Gipfel sehen, die über den Himmel von Khumbu ragen, und die Aussicht ist einfach hervorragend. Nachdem Sie die Aussicht vom Gipfel genossen haben, müssen Sie einen geraden Hügel hinabsteigen. Auf diesem speziellen Weg können Sie ausrutschen, wenn Sie versuchen, schnell zu gehen. Gehen Sie also langsam. Es wird nicht viel Zeit und Mühe kosten, vom Gipfel aus das Flussbett des Hinku-Flusses zu erreichen. Und Kothe liegt an einem Anstieg vom Ufer des Hinku-Flusses. Sie werden die letzte Anstrengung unternehmen, um Kothe zu erreichen, und im Teehaus übernachten. Frühstück, Mittag- und Abendessen inbegriffen.

6.Tag

Trecking nach Thangnak (4326m) – 5 Stunden

Nach einem köstlichen Frühstück in Kothe machen Sie sich auf den Weg zu Ihrer Mera-Gipfel-Expedition. Das heutige Endziel ist Thangnak und Sie nutzen den Weg entlang des Hinku-Flusses. Der Flussweg führt Sie nach Gondishung und wenn Sie durch den Schatten des Meara-Gipfels gehen, erreichen Sie Gondishung und können dort zu Mittag essen. Von Gondishung aus gibt es noch ein paar weitere Wanderungen und Sie werden eine zwei Jahrhunderte alte buddhistische Gompa sehen, die als Lungsumgba Gompa bekannt ist. Viele Menschen zünden hier ihre Lichter an, um den Segen für die erfolgreiche Gipfelbesteigung des Mera-Gipfels zu erhalten. Mittags finden Sie Felsmalereien, die das Bild des Mera Peak zeigen. Sie können dort ein paar Fotos machen, bevor Sie den letzten Teil Ihrer Wanderung nach Thangnak (4326 m) antreten. Der Weg weiter nach Thangnak ist einfach und Sie können die Landschaft genießen und das endgültige Ziel erreichen. Thangnak ist eine grüne Gegend, in der die Einheimischen im Sommer ihre Yaks weiden lassen. Sie übernachten im Teehaus. Frühstück, Mittag- und Abendessen inbegriffen.

7. Tag

Trecking nach Khare (5000m) – 6 Stunden

An diesem Tag brechen Sie nach dem Frühstück nach Khare auf. Dies ist der anstrengendste Trekkingtag, da Sie den steilen Moränenpfad überwinden müssen. Der Moränenpfad beginnt am Dig-Gletscher und führt nach Dig Kharka, wo Sie vor dem Pyramid Mountain (Charpate Himal) stehen. Dieser Weg führt Sie bis nahe an die Gletscherfront von Hinku Nap und Shar. Beim Gehen müssen alle vorsichtig sein, da der Weg auf dem Gletscher sehr schwierig ist. Danach müssen Sie einen steilen Anstieg bergauf bewältigen, um nach Khare zu gelangen. Der Aufstieg ist steiler, sparen Sie daher etwas Energie, bevor Sie den Aufstieg beginnen. Nach einer 3- bis 4-stündigen Bergwanderung erreichen Sie Khare, von wo aus Sie die verschiedenen Landschaften des Mera Peak bewundern und im Teehaus übernachten können. Frühstück, Mittag- und Abendessen inbegriffen.

8. Tag

Akklimatisationstag

Akklimatisationstage sind der wichtigste Teil eines anspruchsvollen Abenteuers in großer Höhe. Ebenso wie die Gipfelexpedition ist dies ein großer Teil aller höheren Berge. Niemand beginnt den Aufstieg ohne auch nur einen einzigen Tag der Akklimatisation, weil dies gefährlich ist und man sonst leicht an Höhenkrankheit erkranken kann. Höhenkrankheit kann bei jedem auftreten, der sich in einer Höhe von über 5.000 Metern bewegt. Der Mera Peak liegt über 6.000 Meter hoch, daher besteht eine nicht unbeträchtliche Wahrscheinlichkeit, an Höhenkrankheit zu erkranken. Es verringert eine Akklimatisation vor dem Gipfeltag das Risiko einer Höhenkrankheit wesentlich. Um sich also richtig an die Höhe anzupassen, muss jeder einen Akklimatisationstag einplanen, bevor er zu einem Berggipfel aufbricht. An diesem Tag verbringen Sie Ihre Zeit in der Umgebung von Khare und übernachten im Teehaus. Frühstück, Mittag- und Abendessen inbegriffen.

9.Tag

Trecking zum Mera High Camp (5800m) -7 Stunden

An diesem Tag bemühen Sie sich, die kürzeste Entfernung zum Mera Peak Gipfel zu erreichen und nähern sich dem Mera Peak bis auf rund 700 Höhenmeter. Am frühen Morgen nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg zum Mera High Camp und überqueren dabei das Mera Base Camp. Dieser Teil der Abenteuerreise ist im Vergleich zu den bisherigen Wegen nicht einfach, sondern technisch anspruchsvoller. Der Weg zum Basislager ist ein steiler Weg auf dem Mera-Gletscher. Tatsächlich ist das Gehen auf dem Gletscherpfad schwieriger als das Gehen auf der normalen Route. Sie müssen die Spitze des Gletschers erreichen, um zum Mera Peak High Camp zu gelangen. Kurz nachdem Sie das Mera High Camp erreicht haben, kümmert sich Ihre Sherpa-Crew um die Camping- und Verpflegungsausrüstung. Dies ist der erste Campingtag auf dem Weg zur Besteigung des Mera Peak und es werden noch einige Tage benötigt, um die Expedition abzuschließen. Sie werden sich auf dem von der Klettercrew eingerichteten Lagerplatz ausruhen und die köstlichen Speisen genießen, die sie zubereitet haben. Übernachten Sie unter dem offenen und sternenklaren Himmel, der Ihnen ein großartiges Gefühl der bezaubernden Nacht beschert. Machen Sie sich bereit für ein weiteres herausforderndes Abenteuer. Frühstück, Mittag- und Abendessen inbegriffen.

10 Tag

Reservetag für schlechtes Wetter

Das Wetter in den Bergen ändert sich häufig, was nicht zuverlässig vorhergesagt werden kann. Dasselbe gilt für den Mera Peak. Wenn das Wetter klar ist, erklimmen wir den Gipfel am selben Tag. Wenn das Wetter jedoch nicht klar ist, hoffen wir auf den nächsten Tag. Aus diesem Grund planen wir einen Reservetag ein. Aber wenn alles gut und normal ist, verläuft die Reiseroute reibungslos gemäß der Planung. Frühstück, Mittag- und Abendessen inbegriffen.

11. Tag

Mera Peak Gipfel und zurück nach Khare (6470m) – 11 Stunden

Dies ist der wichtigste und wertvollste Tag der gesamten Mera Peak-Besteigung, da Sie an diesem Tag Ihren Fußabdruck auf dem Gipfel des Mera Peak hinterlassen. Legen Sie Ihre gesamte Kletterausrüstung an und machen Sie sich bereit, vor den ersten Strahlen der goldenen Sonne den Gipfel des Mera Peak zu erklimmen. Sie müssen frühmorgens zwischen 1:30 und 2:00 Uhr mit dem Aufstieg beginnen, um zum Sonnenaufgang aber spätestens vor Mittag oben anzukommen. Auf dem Gipfel des Mera Peak wird es nach 12:00 Uhr stark windig sein, was zu Schwierigkeiten führen kann. Nachdem Sie Ihr Frühstück beendet haben, beginnen Sie mit dem Aufstieg und folgen den Spuren Ihres Bergführers. Der Gipfel ist einfach und hat keine technischen Kletterpartien. Mit der richtigen Anleitung der Guides können Sie ihn erreichen. Wenn Sie den Gipfel erreichen, werden Sie sprachlos sein angesichts der atemberaubenden Aussicht auf mehrere der höchsten Berge über achttausend Meter und die anonymen umliegenden Gipfel. Sie erblicken die Prominenz wie den Mount Everest, den Mount Cho Oyu, den Mount Makalu usw. Sie werden von der unglaublichen Aussicht auf diese heiligen, hoch aufragenden Berge hypnotisiert sein und Ihre Zeit genießen, während Ihr Traum wahr wird. Genießen und feiern Sie die Pracht dieser Bergpanoramen, bevor Sie nach Khare hinabsteigen und im Teehaus übernachten. Frühstück, Mittag- und Abendessen inbegriffen.

12. Tag

Trecking zurück nach Kothe

Nachdem Sie den Gipfel des Mera Peak wunschgemäß bestiegen haben, ist es Zeit, nach einem aufregenden Sieg über den Gipfel zurückzukehren und sich auf den Weg nach Kothe zu machen. An diesem Tag wandern Sie den Trekkingpfad entlang und passieren den Thangnak, bevor Sie Kothe erreichen. Der Weg führt die ganze Strecke bergab und ist leicht und schnell zu gehen. Nachdem Sie die Route von Khare nach Kothe zurückgelegt haben, werden Sie spüren, wie die Höhe abnimmt. Ihre Wanderung führt größtenteils durch dichte Rhododendron-, Eichen- und Kiefernwälder. Bergab führende Strecken und üppige grüne Vegetation machen Ihre Reise noch spannender. Übernachtung im Teehaus. Frühstück, Mittag- und Abendessen inbegriffen.

13.Tag

Trecking zurück nach Kharka – 6 Stunden

Nach dem Frühstück wandern Sie nach Thuli Kharka. Heute geht es mehr bergauf als bergab. Die Wanderung führt über den Dschungelpfad, der Sie zur Westseite des Hinku-Tals führt. Thuli Kharka liegt dem Hinku-Tal am nächsten und ist nach 6 Stunden Wanderung zu erreichen. Wenn Sie bei Ihrem ersten Aufenthalt in Thuli Kharka die wunderbaren Ausblicke verpasst haben, ist dies die Zeit, die atemberaubende Aussicht auf diese größeren Berge nachzuholen und im Teehaus zu übernachten. Frühstück, Mittag- und Abendessen inbegriffen.

14. Tag

Trecking nach Lukla über den Zatra-La-Pass – 7 Stunden

Heute ist wahrscheinlich der letzte Tag Ihrer Abenteuerreise zum Mera Peak. Diese Wanderung hat die Leichtigkeit des Glücks, da Sie das herausfordernde Abenteuer der Mera Peak-Besteigung bereits hinter sich haben. Sie überwinden den Zatra-La-Pass, bevor Sie Lukla noch einmal erreichen. Sie müssen den Pass erklimmen, bevor Sie mit der Abwärtswanderung beginnen können. Der hohe Pass des Zatra-La präsentiert Ihnen die majestätischen Landschaften der Everest-Himalaya-Bergkette. Sie werden die atemberaubende Aussicht genießen bevor Sie den 6-stündigen Abstieg nach Lukla antreten. In Lukla bereiten Sie sich auf den Rückflug nach Kathmandu vor. Sie haben eine Übernachtung im Teehaus. Frühstück, Mittag- und Abendessen.

15.Tag

Flug zurück nach Kathmandu

Essen Sie früh am Morgen Ihr Frühstück und wir gehen mit Ihnen zum Flughafen für den atemberaubenden Flug nach Kathmandu. Der unglaubliche 30-minütige Flug bringt Sie zum Inlandsflughafen von Kathmandu und unser Team bringt Sie zu Ihrem Hotel. An diesem Tag können Sie sich nach einer langen Reise zum Mera Peak, der Besteigung, dem Herumstreifen in der Stadt, dem Besuch des lokalen Marktes, in Ihrem Hotel gut ausruhen. Das Frühstück ist inbegriffen.

16.Tag

Freier Tag in Kathmandu

Mehr als zwei Wochen lang waren Sie mit Trekking- und Kletteraktivitäten beschäftigt, da Sie keine Zeit hatten, sich zu entspannen und einzukaufen. Dies ist der Tag, um Kathmandu zu genießen, den lokalen Markt zu erkunden und für Ihre Familie und Freunde einzukaufen. Es gibt Orte wie Durbar Marg, Thamel und Naxal, wo Sie sich bei verschiedenen Gerichten mit Live-Musik und Massage usw. verwöhnen lassen können, oder Sie können das Tal besichtigen und im Hotel übernachten. Das Frühstück ist inbegriffen.

17.Tag

Rückreise

An diesem Tag besuchen Sie den lokalen Markt von Thamel und 3 Stunden vor Ihrem Flug holen wir Sie ab und bringen Sie zum internationalen Flughafen Tribhuvan für den endgültigen Abflug nach Hause.